Quartalsbericht 03/2024

„Der einzige Investor, der nicht diversifizieren sollte, ist derjenige, der immer 100% richtig liegt.“ (Sir John Marks Templeton, US-amerikanische Fondsmanagerlegende 1912 - 2008)
In diesem Quartalsbericht beschäftigen wir uns mit dem Thema "Vermögensstrukturanalyse" und berichten wie immer über Anpassungen in unseren Strategien.

Sehr geehrte Investorinnen, sehr geehrte Investoren,

dieses Zitat gibt uns Anlass, dem Thema „Vermögensstrukturanalyse“ in diesem Quartalsbericht den besonderen Schwerpunkt einzuräumen. Wir kennen eine Aussage ähnlichen Inhalts: „Lege nicht alle Eier in einen Korb“. Diversifikation bei Investitionen ist aus mehreren Gründen relevant und spielt eine entscheidende Rolle bei der Risikominderung und der Maximierung der persönlichen Renditen. Hierbei hilft die Erstellung einer Vermögensstrukturanalyse. Am Anfang steht die Bestandsaufnahme der vorhandenen Vermögenswerte, dann erfolgt die Analyse.

Auch wenn eine solche Analyse bereits in der Vergangenheit erstellt worden ist: Eine Aktualisierung ist regelmäßig erforderlich. Und es geht auch nicht nur darum, wie es heute
aussieht, sondern vielmehr um die Frage, welche Charakteristika die Vermögensstruktur zu einem bestimmten Zeitpunkt aufweisen soll. Denn man möchte sich ja langfristig einen
bestimmten Lebensstandard leisten können.

Im zweiten Teil geben wir einen kurzen Rück- und Ausblick des letzten Quartals und berichten über die Veränderungen innerhalb der BPS-Strategien. Dazu gehört erstmalig auch die neue Strategie BPS ETFplus, welche das erste volle Quartal gut gemeistert hat.

Ihre BPS Fondsvermögensverwaltung

Klaus Bücker, Daniel Platte, Norbert Schmitz

Quartalsbericht 03/2024